Teilerstarrter Zustand knapp oberhalb der Solidustemperatur einer sich abkühlenden Schmelze. Wenn bei der Abkühlung einer in einem Temperaturintervall erstarrenden Legierung nach Unterschreiten der Liquidustemperatur bereits der feste Zustand soweit überwiegt, dass die entstandenen Kristalle ein zusammenhängendes Netzwerk bilden, das schon eine, wenn auch nur geringe, Festigkeit aufweist, spricht man von einem kohärenten Zustand; er tritt vor Erreichen der Solidustemperatur auf, wenn das Metall je nach Kristallisationstyp und Dichtspeisung zu 50 bis 90 % erstarrt ist, (Warmriss).
Zur Übersicht