Krollprozess

Verfahren zur Gewinnung von Titan aus seinen oxidischen Erzen, vorwiegend Rutil (TiO2) oder Ilmenit (FeO.TiO2), durch Chlorierung, Reduktion des gebildeten Titanchlorids (TiCl4) mit Magnesium unter Argon-Schutzgasatmosphäre bei etwa 800 °C und Vakuumdestillation des entstandenen „Titanschwammes“, der dabei von den Magnesiumchlorid-Rückständen befreit wird. Der gereinigte Titanschwamm wird im Lichtbogenofen unter Argon-Schutzgas oder im Hochvakuum umgeschmolzen.