1. Physikalische Basisgröße, genormt nach DIN 1305. Die Masse eines Körpers kann durch Vergleich mit Körpern bekannter Masse bestimmt werden. Der Vergleich erfolgt durch Wiegen.
2. Allgemeine Bezeichnung für körnige, feste Stoffe, die trocken oder mit Flüssigkeiten versetzt verarbeitet werden, wie keramische Formmassen für Feinguss, Stampfmassen für feuerfeste Auskleidungen.
Zur Übersicht