Phasenumwandlung

Übergang eines Stoffs von einem Zustand in einen anderen.

In erster Linie gehört zu den Phasenumwandlungen die Änderung des Aggregatzustands.

Phasenumwandlungen finden in zweiter Linie auch innerhalb eines Aggregatzustands statt. Im festen kristallinen Zustand sind Phasenumwandlungen durch Änderung der Kristallstruktur gekennzeichnet.

Zum Beispiel die Übergänge von α-Fe (Ferrit) in γ-Fe (Austenit), die Änderungen der magnetischen Eigenschaften vom ferromagnetischen zu paramagnetischen Verhalten oder auch Umwandlungen in supraleitende Phasen.