Salzbad

Aus geschmolzenen Salzen bestehendes Warmbad, das bei Wärmebehandlungen verwendet wird, um zum Beispiel von einer höheren Temperatur auf eine bestimmte niedrigere Temperatur abschrecken und weiterbehandeln zu können. Salzbäder werden unter anderem für das Warmbadhärten und das Zwischenstufenvergüten verwendet.

Als Salze dienen beispielsweise Natriumnitrat (NaNO3, Schmelzpunkt 306 °C), Kaliumnitrat (KNO3, Schmelzpunkt 337 °C), auch Gemische von KNO3 und NaNO3 für Badtemperaturen über 250 °C, desgleichen Natriumnitrit (NaNO2, Schmelzpunkt 271 °C) und Gemische von KNO3 und NaNO2 für Temperaturen unter 300 °C, ferner Kaliumchlorid (KCl, Schmelzpunkt 772 °C), Calciumchlord (CaCl2, Schmelzpunkt 782 °C) und Natriumchlorid (NaCl, Schmelzpunkt 800 °C).