Schäumautomat

Maschine zur Herstellung geschäumter Modelle aus Polystyrol oder Polymethylmetacrylat zur Verwendung für das Vollformgießverfahren. Dabei werden im allgemeinen die Dampfströme (110 bis 120 °C) mit einem Druck von 1 bis 1,5 bar schnell in die Formkammer eingeleitet und dabei die Polystyrolperlen vorgewärmt und anschließend verschweißt. Danach wird die Formkammer durch aufgesprühtes Wasser gekühlt. Schäummaschinen sind für waagerechte oder für senkrechte Lage der Teilungsebene der Form gestaltet.