Graphische Darstellung der statistischen Auswertung von Daten im zweidimensionalen Kordinatensysten. Die Abszissenachse bildet die Spannweite des Merkmalswertes und die Ordinatenachse die relative Häufigkeit von 0 bis 100% ab. Zur Häufigkeit jeder Gruppe, beginnend mit der kleinsten Gruppe, werden die Häufigkeiten der vorgehenden Gruppen hinzugezählt werden.
Die Darstellung der Ergebnisse der Siebanalyse von Sanden und Formstoffen ist die häufigste Anwendung in der Gießereitechnik. Aus der grafischen Darstellung lassen sich in einfacher Weise die charakteristischen Größen wie Mittlere Korngröße und Gleichmäßgkeitsgrad grafisch ermitteln.
Zur Übersicht