Einsatzteil im Formenbau, bestehend aus einem konischen Zentrierstift mit Hülse, das bei Kernkästen, Kokillen und Druckgießformen mit abgesetzten, schrägen oder gekrümmten Formteilungsflächen verwendet wird. Die Zentriereinheit nimmt den bei solchen Teilungsflächen unter der Wirkung der Zuhaltekraft entstehenden Seitenschub auf. Ein Einbaubeispiel zeigt das Bild; die Konusneigung beträgt 15°.
Zur Übersicht