Zirkonsand

ZrO2·SiO4, stammt aus natürlichen Sandvorkommen, die aufbereiteten Sande mit gerundeter Kornform und glatter Oberfläche liegen im Korngrößenbereich zwischen 0,06 und 0,3 mm. Aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit mit entsprechenden Auswirkungen auf die Abkühlungsverhältnisse in der Form, im Zusammenhang mit seinem geringen Ausdehnungsverhalten und seiner hohen Dichte wird Zirkonsand bei speziellen thermischen Anforderungen als Formgrundstoff eingesetzt. Zirkonsand ist aufgrund der genannten Eigenschaften und seiner fast weißen Farbe Bestandteil von hellen Schlichten, die auf Kerne und Formpartien für eine verbesserte Wärmeabstrahlung beim Gießen aufgetragen werden, (Formgrundstoff).