Computertomographie

Defektanalyse und dimensionales Messen mit hoch auflösender Computertomographie

Mit industrieller Röntgen-Computertomographie lassen sich kontrastschwache Defekte in Gussteilen dreidimensional lokalisieren und vermessen. Ebenfalls ist diese Technologie für die zerstörungsfreie 3-D-Messung von Gussteilen geeignet, bei denen durch ihre komplexe innere Geometrie konventionelle Koordinatenmessmaschinen nicht zum Einsatz kommen können. Dies bringt zahlreiche Vorteile in der praktischen Anwendung mit sich. Industrielle Röntgen-Computertomographie (CT) ermöglicht es, auch kontrastschwache Defekte in Gussteilen wie Risse, Poren und Lunker dreidimensional zu lokalisieren und zu vermessen. Die Auswertung lässt sich sowohl in beliebig orientierten 2-D-Schnittbildern als auch in der 3-D-Volumenansicht durchführen. —- 3 Seiten
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *