Rohr aus feuerfestem Material, in dem flüssiges Metall nach oben gefördert wird. Steigrohre finden Verwendung beispielsweise im Niederdruck-Kokillengießverfahren und beim Niederdruck-Sand- und -Feinguss, desgleichen bei Beschickungseinrichtungen in der Bauform als Dosieröfen, bei denen flüssiges Metall durch Druckbeaufschlagung des Metallspiegels in einem Steigrohr senkrecht oder schräg nach oben zur Überlaufstelle gefördert wird.
Zur Übersicht